Lehren kann man lernen
© WERRI BINDFAEDELE Design 2017
Französisch
Sprache der Klarheit
«Tout ce qui n’est pas clair n’est pas
français» (Antoine Rivaroli)
Französisch ist nicht nur die Sprache unseres
Nachbarlandes und wichtigsten Partners in
Europa, sondern vor allem eine Sprache der
Kultur: Französische Architektur, Literatur,
Kunst, Musik und nicht zuletzt die
ausgefallene Gastronomie begeistern noch
immer. Und das weit über das Klischee vom
„savoir vivre“ hinaus.
Deshalb gehört der Französischunterricht
auch seit langer Zeit zum Fächerkanon
unserer Schulen.
Als Romanist/in kommen Sie von der Uni, als
Französischlehrer/in stehen Sie nun vor
neuen Aufgaben: Wie bringe ich meine
Schülerinnen und Schüler zum Sprechen? Wie
führe ich das passé composé ein? Wozu lesen
Oberstufenschüler Camus? Wie plane ich eine
Klassenfahrt nach Strasbourg?
Einfach ist das nicht. Der Unterricht ist in
den letzten Jahren anspruchsvoller
geworden. Eine Vielzahl kommunikativer
Kompetenzen sollen Sie schulen, solide
Spracharbeit leisten und verschiedene Texte
sinnstiftend und kommunikativ anregend
bearbeiten lassen. Und Spaß soll es ja auch
noch machen!
Wie das geht, das lernen Sie im Fachseminar.
A bientôt!
Studienseminar-Oldenburg.de
Ihr Fachleiter im Fach Französisch
Michael Heuer, StD
Max-Planck-Gymnasium Delmenhorst
Frankreich-Austausch.
Foto: Henrike Lichtenberg